Größtes Bowling & Erlebniscenter im Landkreis Saalfeld – Rudolstadt
Seit seiner Eröffnung im September 1996 ist unser Bowling Center ein Ort für Spiel, Spaß und gute Laune.
2023 hat es mit mir, André Hertwig, endlich seinen Herzens-Eigentümer gefunden.
Mit viel Leidenschaft und Einsatz sorge ich dafür, dass sich hier jeder willkommen fühlt – egal ob zum entspannten Spielen, Feiern oder einfach, um eine gute Zeit zu haben.
Jeden Tag wartet ein neues Highlight auf dich: spannende Spiele, tolle Gewinne und jede Menge Spaß! Ob Glücksrad, Bonuspunkte, Überraschungspreise oder exklusive Rabatte – jeder Tag bringt neue Chancen. Mach mit, erlebe den Nervenkitzel und sichere dir deine Überraschung des Tages!
Spielen Sie auf Ihrer Bahn mit Familie, Freunden, Bekannten oder Kollegen für nur 14,00 € / Stunde und Bahn, wenn Ihr Wohnort der oben genannten Postleitzahl entspricht. Ein kleiner Blick auf den Personalausweis reicht! (Angebot gilt für eine Bahn)
Spielen Sie auf Ihrer Bahn mit Familie, Freunden, Bekannten oder Kollegen für nur 14,00 € / Stunde und Bahn, wenn Ihr Wohnort der oben genannten Postleitzahl entspricht. Ein kleiner Blick auf den Personalausweis reicht! (Angebot gilt für eine Bahn)
Spielen Sie auf Ihrer Bahn mit Familie, Freunden, Bekannten oder Kollegen für nur 14,00 € / Stunde und Bahn, wenn Ihr Wohnort der oben genannten Postleitzahl entspricht. Ein kleiner Blick auf den Personalausweis reicht! (Angebot gilt für eine Bahn)
Jeden Freitag und Samstag verwandeln wir unser Bowlingcenter in eine stimmungsvolle Disco. Durch UV-aktive Bahnen, Schwarzlicht und besondere Lichteffekte entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, in der das Bowling zu einem echten Erlebnis wird.
Leuchtende Kugeln, Musik und tolle Stimmung machen den Abend zu etwas Besonderem – perfekt für Freunde, Gruppen oder einfach alle, die das Bowlen einmal anders genießen möchten. Kommt vorbei und erlebt unser Schwarzlicht-Bowling live – immer freitags und samstags.
Zeit ist Geld! Bei dieser besonderen Aktion verlängert sich eure Spielzeit mit jedem geworfenen Strike. Jeder Treffer bringt euch also nicht nur Punkte, sondern auch wertvolle 5 Minuten extra auf der Bahn und das bis zu einer Stunde! Spannung und Spaß sind garantiert, wenn jeder Wurf zählt.
Für alle, die regelmäßig bei uns spielen:
Mit unserer Bonuskarte bekommt ihr nach 10 bezahlten Bowling-Einheiten die 11. gratis dazu.
Einfach bei jedem Besuch abstempeln lassen – und schon sichert ihr euch eine kostenlose Runde Bowling als Dankeschön für eure Treue.
Die Bonuskarte erhaltet ihr direkt bei uns am Counter.
Bowlen, sammeln, belohnen lassen!
Einzulösen ist dieser innerhalb der Wochentage, sowie am Sonntag. (So, Di-Do).
Mit unseren Urkunden werden Sie zum Champion des Tages!
Unsere liebevoll gestalteten Urkunden werden auf hochwertigem Fotopapier gedruckt und sind nicht nur ein schönes Souvenir, sondern auch ein echter Blickfang.
So können Sie Ihren Erfolg stolz mit nach Hause nehmen und Ihren Mitmenschen präsentieren. Ein kleines Stück Papier – mit großer Wirkung.
Sprechen Sie uns einfach an!
Die Geschenkidee!
Verschenke gemeinsame Zeit voller Spaß und Genuss – mit unserem Gutschein für Bowling, Getränke & Snacks!
Mit diesem Gutschein erwartet die Beschenkten ein rundum gelungener Aufenthalt bei uns im Bowlingcenter Bad Blankenburg.
Einlösbar flexibel – ideal für Familien, Freunde oder Kollegen.
(Gültigkeit 3 Jahre)
Wir im Bowlingcenter Bad Blankenburg möchten nicht nur ein Ort für Freizeit und Spaß sein, sondern auch etwas zurückgeben. Deshalb haben wir eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen – zugunsten des Kinderhospizes, das großartige Arbeit für schwerkranke Kinder und deren Familien leistet.
Und das Beste:
Diese Aktion war nicht die letzte! In regelmäßigen Abständen werden wir ähnliche Veranstaltungen organisieren, bei denen der Spaß im Vordergrund steht – und gleichzeitig Gutes getan wird.
„Freundlich, zuverlässig und immer ein tolles Erlebnis!“
Erlebe selbst, warum wir auf Google so gut bewertet werden – deine Meinung zählt!
GUT Basierend auf 281 Bewertungen Isaura Sirit2025-06-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben viel Spaß gehabt Christian Heller2025-06-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Supernette Betreiber/Besitzer, waren sehr angenehm überrascht. Bahnen nicht überfüllt, sehr gepflegt, toll zu spielen, gerne wieder SMS2025-05-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vorweg es ist ein Dorf. Wenn ich mit dem Gedanken da hin gehe, muss ich sagen ist es eine wirklich tolle Bowling Bahn. Wir waren schon aus verschiedenen Anlässen da und jedesmal hatte niemand etwas zu meckern uns eingeschlossen. Denis Böttcher2025-05-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der Inhaber ist äußerst freundlich und hilfsbereit. Man kann das Bowl Center wirklich weiterempfehlen, insbesondere für größere Gruppen und Schulklassen. carsten krause2025-05-02Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Gute Austattung mit vielen Bahnen auch Billard, Dart und leckere Getränke gibt es hier. Rene Harmuß2025-04-24Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ja kann ich nur empfehlen.
Egal ob Fragen, Anregungen oder einfach nur ein nettes Hallo – wir sind für dich da.
Ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder komm persönlich vorbei.
Montag | Ruhetag |
Dienstag | 15:00 – 22:00 |
Mittwoch | 15:00 – 22:00 |
Donnerstag | 15:00 – 22:00 |
Freitag | 15:00 – 00:00 |
Samstag | 15:00 – 00:00 |
Sonntag | 15:00 – 22:00 |
Montag | Ruhetag |
Dienstag | Ruhetag |
Mittwoch | 15:00 – 22:00 |
Donnerstag | 15:00 – 22:00 |
Freitag | 15:00 – 00:00 |
Samstag | 15:00 – 00:00 |
Sonntag | 15:00 – 22:00 |
07422 Bad Blankenburg
Dittersdorfer Weg 236
Actiongeladenes Zwei-Spieler-Spiel:
Ziel: Den Puck schneller über das Spielfeld bewegen, als der Gegner reagieren kann.
Varianten: Klassisches 1-gegen-1, Turniere mit mehreren Spielern möglich.
Teste deine Treffsicherheit:
Ziel: Innerhalb der Zeit möglichst viele Körbe erzielen.
Varianten: Einzelspiel, Wettkampf gegen Freunde, Highscore-Challenges.
Schnelles Reaktionsspiel für Jung und Alt:
Ziel: Aufleuchtende Lichter so schnell wie möglich berühren und Punkte sammeln.
Varianten: Zeitbasierte Highscore-Runden, Duelle zwischen Spielern möglich.
Spaß- und Glücksautomat für Groß und Klein:
Ziel: Mit dem Greifarm ein Plüschtier aus dem Automaten holen.
Varianten: Einzelspiel pro Runde, mehrere Versuche möglich.
Neben Billard und Dart sorgen auch unsere anderen Spielgeräte für Action und Spaß.
Die kleinen Gäste toben sich am Airhockey für Kids aus, während die Großen am schnellen Airhockey-Tisch um Punkte kämpfen. Am Basketballautomaten zählt jeder Treffer – schnappt euch den Ball und jagt den Highscore!
Bei Touch the Light sind blitzschnelle Reaktionen gefragt, und am Plüschtiergreifer wartet mit etwas Geschick ein flauschiger Gewinn auf euch. Ob groß oder klein – hier ist für jeden etwas dabei!
Preisliste für Billardtische
Der Preis für die Nutzung eines Billardtisches beträgt 6 Euro pro Stunde.
Abgerechnet wird mindestens eine Stunde. Danach erfolgt die Abrechnung minutenweise, sodass Sie genau die Zeit zahlen, die Sie gespielt haben.
Alle benötigten Materialien, wie Queues, Kugeln und Kreide, erhalten Sie direkt vom Personal.
Genießen Sie entspannt Ihr Spiel – wir sorgen dafür, dass alles bereitsteht, damit Sie sich ganz auf das Billard konzentrieren können.
Bowling Spielregeln
1. Spielaufbau
Ein Bowling-Spiel besteht aus zehn Durchgängen, sogenannten Frames. Jeder Spieler hat pro Frame zwei Würfe, um die zehn Pins am Ende der Bahn umzuwerfen. Ziel ist es, in allen zehn Frames so viele Pins wie möglich zu treffen.
2. Der Wurf
Jeder Spieler wirft reihum.
Die Kugel wird von der Abwurflinie aus in Richtung der Pins gerollt.
Die Spieler dürfen die Bahn nicht betreten; es dürfen nur die bereitgestellten Bowling-Schuhe getragen werden.
3. Punktewertung
Jeder umgeworfene Pin zählt einen Punkt.
Strike: Werden alle zehn Pins beim ersten Wurf eines Frames abgeräumt, spricht man von einem Strike. Ein Strike bringt 10 Punkte plus die Punkte der nächsten zwei Würfe. Beispiel: Wenn im nächsten Frame 7 Pins beim ersten Wurf und 2 Pins beim zweiten Wurf fallen, zählt der Strike insgesamt 19 Punkte (10 + 7 + 2).
Spare: Werden alle zehn Pins mit dem zweiten Wurf abgeräumt, spricht man von einem Spare. Ein Spare bringt 10 Punkte plus die Punkte des nächsten Wurfes. Beispiel: Nach einem Spare fallen beim nächsten Wurf 8 Pins, dann zählt der Spare 18 Punkte (10 + 8).
Offener Frame: Wenn nach zwei Würfen noch Pins stehen, werden die tatsächlich umgeworfenen Pins als Punkte gezählt.
4. Besonderheiten des 10. Frames
Im letzten Frame hat ein Spieler die Möglichkeit, Bonuswürfe zu erhalten.
Bei einem Strike im ersten Wurf des 10. Frames erhält der Spieler zwei zusätzliche Würfe.
Bei einem Spare im 10. Frame erhält der Spieler einen zusätzlichen Wurf.
Diese Bonuswürfe dienen zur korrekten Berechnung der Punkte für Strike oder Spare im letzten Frame.
5. Ablauf des Spiels
Die Spieler werfen in einer festen Reihenfolge, die zu Spielbeginn festgelegt wird.
Die Reihenfolge bleibt während des gesamten Spiels bestehen.
6. Ziele und Strategie
Das Ziel ist, in allen zehn Frames so viele Pins wie möglich abzuräumen.
Strikes und Spares bringen Bonuspunkte und erhöhen die Gesamtpunktzahl.
Strategisches Platzieren der Kugel und die richtige Technik können die Chancen auf hohe Punktzahlen deutlich verbessern.
7. Verhalten auf der Bahn
Spieler müssen ruhig warten, bis sie an der Reihe sind.
Andere Spieler nicht stören und Abstand halten.
Die Bahn nur mit Bowling-Schuhen betreten.
8. Fairplay
Schummeln oder absichtliches Stören anderer Spieler ist nicht erlaubt.
Respekt und Rücksichtnahme sorgen für ein angenehmes Spielerlebnis für alle.
Billard Spielregeln
1. Spielaufbau
Billard wird auf einem rechteckigen Tisch mit sechs Taschen gespielt.
Es gibt verschiedene Spielvarianten, die bekanntesten sind 8-Ball, 9-Ball und Snooker.
Für Anfänger und Freizeitrunden ist 8-Ball die gebräuchlichste Variante.
Gespielt wird mit einem weißen Spielball (Cue-Ball) und 15 farbigen Objektbällen (bei 8-Ball: 7 Vollbälle, 7 Halbbälle und die schwarze 8).
2. Ziel des Spiels (8-Ball)
Ziel ist es, alle Bälle der eigenen Gruppe (Vollbälle oder Halbbälle) korrekt in die Taschen zu versenken und anschließend die schwarze 8 zu versenken.
Gewonnen hat der Spieler, der zuerst alle eigenen Bälle und die 8 korrekt versenkt.
3. Spielablauf
Der Spielbeginn erfolgt durch das Break, bei dem der erste Spieler die Bälle aufbricht.
Nach dem Break wählt der Spieler seine Gruppe (Voll- oder Halbbälle) anhand der ersten korrekt versenkten Kugel.
Danach spielen die Spieler abwechselnd, solange sie bei jedem Stoß mindestens einen Ball korrekt versenken.
Fällt kein Ball oder wird ein Foul begangen, ist der Gegner an der Reihe.
4. Fouls
Ein Foul liegt vor, wenn:
Der Spielball nicht zuerst die eigene Gruppe trifft.
Die schwarze 8 vorzeitig versenkt wird.
Kein Ball eine Bande berührt oder versenkt wird, nachdem der Spielball gestoßen wurde.
Der Spielball in eine Tasche fällt (Scratch).
5. Punktewertung (freizeitorientiert)
Im klassischen 8-Ball wird nicht nach Punkten gezählt, sondern das Spiel durch das korrekte Versenken der eigenen Gruppe und der 8 entschieden.
Bei Varianten wie 9-Ball werden die Bälle in aufsteigender Reihenfolge versenkt, der Spieler gewinnt, der die 9 korrekt versenkt.
Snooker wird nach Punkten gespielt: Jede Kugel hat einen bestimmten Punktwert, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
6. Verhalten auf der Bahn
Warte geduldig, bis du an der Reihe bist.
Andere Spieler nicht stören.
Verwende ausschließlich die bereitgestellten Queues und störe die Kugeln nicht absichtlich.
Tisch und Kugeln schonend behandeln, um Schäden zu vermeiden.
7. Fairplay
Spiele ehrlich und respektiere die Reihenfolge der Spieler.
Schummeln, absichtliches Ablenken oder Beeinträchtigen anderer Spieler ist nicht erlaubt.
Respektvolles Verhalten sorgt für ein angenehmes Spielerlebnis für alle.
8. Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Spieler seine Gruppe vollständig versenkt und danach die 8 korrekt einlocht (bei 8-Ball).
Bei Turnieren oder Punktspielen wird nach den offiziellen Regeln der jeweiligen Billard-Variante entschieden.
Billard ist nicht nur ein faszinierendes Spiel aus Präzision, Taktik und Konzentration, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen.
Ob man nun entspannt eine Kugel nach der anderen versenkt oder im freundschaftlichen Wettkampf versucht, den perfekten Stoß zu platzieren – Billard verbindet Spaß, Geschick und Geselligkeit auf einzigartige Weise.
In unserem Bowlingcenter stehen euch zwei gepflegte Billardtische zur Verfügung – ideal für eine entspannte Runde mit Freunden oder als sportliche Abwechslung zwischendurch.
Darts ist das perfekte Spiel, um eure Treffsicherheit unter Beweis zu stellen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Egal ob ihr geübt seid und regelmäßig „Triple 20“ trefft oder einfach nur locker ein paar Pfeile werfen wollt – Darts verbindet Spannung, Geselligkeit und eine Prise Wettbewerb wie kaum ein anderes Spiel.
In unserem Bowlingcenter warten gleich zwei moderne Dartautomaten auf euch, damit ihr ohne lange Wartezeiten direkt loslegen könnt. Die Geräte sind bestens gepflegt, leicht zu bedienen und bieten zahlreiche Spielvarianten – von klassischen 301- oder 501-Partien bis hin zu unterhaltsamen Fun-Games, die für Abwechslung sorgen.
Dart Spielregeln
1. Spielaufbau
Dart wird auf eine Zielscheibe (Dartboard) gespielt, die in 20 nummerierte Felder und ein Bullseye unterteilt ist.
Jeder Spieler wirft mit drei Dartpfeilen pro Runde.
Das Spiel kann in verschiedenen Varianten gespielt werden; die bekannteste ist “501”.
2. Ziel des Spiels (501)
Jeder Spieler beginnt mit 501 Punkten.
Ziel ist es, die Punktzahl auf genau 0 zu reduzieren.
Die Punktzahl eines Spielers wird nach jedem Wurf von der bisherigen Gesamtpunktzahl abgezogen.
Das Spiel muss mit einem Treffer in ein Doppel-Feld oder ins Bullseye beendet werden.
3. Punktewertung
Jedes Feld auf der Scheibe hat einen bestimmten Punktwert.
Das äußere Doppel-Ringfeld zählt doppelt, das äußere Triple-Ringfeld zählt dreifach.
Das Bullseye ist in zwei Bereiche unterteilt: das äußere Bullseye zählt 25 Punkte, das innere Bullseye 50 Punkte.
Punkte werden nach jedem Wurf von der aktuellen Gesamtpunktzahl abgezogen.
4. Ablauf des Spiels
Die Spieler werfen abwechselnd drei Dartpfeile.
Nach jedem Wurf wird die Punktzahl notiert und die Gesamtsumme angepasst.
Fällt ein Spieler unter 0 oder erreicht er genau 1, ist der Wurf ungültig und der Spieler behält die Punktzahl vor diesem Wurf.
5. Reihenfolge der Spieler
Die Reihenfolge wird zu Beginn des Spiels festgelegt, z. B. durch “Who goes first”-Wurf oder Münzwurf.
Innerhalb des Spiels bleibt die Reihenfolge bestehen.
6. Verhalten beim Spiel
Abstand zur Abwurflinie beachten (Oche, in der Regel 2,37 m).
Warten Sie, bis der vorherige Spieler fertig ist, bevor Sie werfen.
Kein Stören der Gegner während des Wurfes.
7. Fairplay
Spieler sollen ehrlich ihre Punkte notieren.
Respektvolles Verhalten gegenüber Mitspielern ist Pflicht.
Schummeln oder absichtliches Ablenken ist nicht erlaubt.
8. Spielende
Das Spiel endet, sobald ein Spieler seine Punktzahl exakt auf 0 reduziert hat und den letzten Wurf korrekt im Doppel-Feld oder Bullseye platziert.
Der Spieler mit der Punktzahl 0 ist der Gewinner.
501 / 301 / 701
Standard bei Turnieren. Ziel: Punkte von 501/301/701 auf exakt 0 reduzieren. Letzter Wurf muss ein Doppel oder Bullseye sein.
Cricket
Zahlen 15–20 plus Bullseye müssen jeweils dreimal getroffen werden. Punkte gibt es nur, solange der Gegner die Zahl noch nicht geschlossen hat.
Round the Clock / Around the Clock
Zahlen von 1–20 in aufsteigender Reihenfolge treffen. Bullseye am Ende. Ideal für Anfänger.
Shanghai
Jede Runde eine vorgegebene Zahl treffen. Doppel, Triple oder Single in derselben Runde = sofortiger Sieg („Shanghai“).
Killer
Jeder Spieler wählt eine Zahl, Gegner „abschießen“, indem man ihre Zahl trifft. Ziel: letzter Überlebender.
Halve-It
Jede Runde gibt es vorgegebene Felder. Wer das Ziel verfehlt, verliert die Hälfte seiner Punkte.
High Score / Low Score
Ziel: Mit festgelegter Anzahl Pfeile die höchste oder niedrigste Punktzahl erreichen.
Count-Up
Punkte aus allen Würfen werden summiert. Gewinner hat die höchste Summe.
Round the Board
Ähnlich wie Round the Clock, aber ohne feste Reihenfolge; alle Zahlen von 1–20 müssen getroffen werden.
Double In / Double Out
Spielvariante von 301/501: Man muss das Spiel mit einem Doppel starten und ebenfalls mit einem Doppel beenden.
Halve-It Practice
Für gezieltes Training von schwierigen Zahlenbereichen, z. B. Triple 20, 19 oder Bullseye.
Bulls-Eye Challenge
Nur Bullseye wird gezählt. Wer die meisten Treffer innerhalb von drei Runden hat, gewinnt.
Round the Clock Reverse
Zahlen in absteigender Reihenfolge treffen (von 20 zu 1).
Killer Team
Team-Version von Killer, bei der Mannschaften zusammenarbeiten, um Gegner auszuschalten.
Around the World Speed Dart
Zeitlich begrenzte Runden, wer die Zahlen am schnellsten trifft, gewinnt.
Treble Trouble
Fokus auf die Triple-Felder. Punkte nur durch Triple erzielen.
Super Bowling Center in Bad Blankenburg – der perfekte Ort für Freizeitspaß, Sport und unvergessliche Abende mit Freunden und Familie. Auf unseren zehn topmodernen Bowlingbahnen in strahlendem Weiß erleben Sie ein einzigartiges Spielerlebnis. Jede Bahn ist sowohl UV-aktiv als auch LED-kompatibel, sodass wir für jede Stimmung und jedes Event die passende Atmosphäre schaffen können.
Bei uns kommt garantiert keine Langeweile auf: Unsere täglich wechselnden Aktionen ermöglichen es Ihnen, beim Bowling zu sparen und gleichzeitig den maximalen Spielspaß zu genießen. Ob Einsteiger oder Profi, bei uns findet jeder seine Lieblingsbahn und kann sich voll auf das Spiel konzentrieren.
Besonders beliebt sind unsere Freitag- und Samstagabende, wenn wir zum Disko-Bowling einladen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schwarzlichts, tanzen Sie zur mitreißenden Musik und genießen Sie die besondere Stimmung, die nur unser Bowling Center bieten kann. An ausgewählten Abenden sorgt sogar ein DJ für die perfekte Partyatmosphäre und macht jeden Bowlingabend zu einem Erlebnis der Extraklasse.
Ob Sie einen sportlichen Wettkampf mit Freunden veranstalten, einen entspannten Familienausflug planen oder einfach nur einen besonderen Abend in außergewöhnlicher Atmosphäre erleben möchten – unser Bowling Center in Bad Blankenburg bietet den idealen Rahmen dafür. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserem modernen Ambiente, unserem freundlichen Team und den abwechslungsreichen Aktionen begeistern.
Impressum
Inhaltlich verantwortlich gemäß Impressumpflicht nach § 5 TMG / § 55 RStV: Super Bowl Center
Inhaber: André Hertwig
Dittersdorfer Weg 236
07422 Bad Blankenburg
Tel. 036741 / 4 22 77
kontakt@bowling-bb.de
www.bowling-bb.de
www.facebook.com/superbowl24
Rechtliche Angaben:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: 165 230 14610
Gerichtsstand: 07422 Bad Blankenburg
Hinweis zur Veröffentlichung von Bildmaterial / Einverständniserklärung:
Während unserer offiziellen Öffnungszeiten ist es möglich das digitales Foto- und Videomaterial erstellt wird, welche auf unseren Webseiten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Mit Erstbestellung bei unserem Personal, in unseren Räumlichkeiten, erklärt sich jeder Besucher damit einverstanden. Soweit keine Veröffentlichung gewünscht und/oder gewollt ist, ist dies dem Veranstalter und/oder dem Restaurantleiter/Inhaber unverzüglich in mündlicher- oder schriftlicher Form mitzuteilen. In diesem Fall wird der Betreiber des Internetauftrittes dafür Sorge tragen, dass vorhandenes Bildmaterial unkenntlich gemacht und/oder gelöscht wird.
Rechtlicher Hinweis:
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links erklären wir ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Internetpräsenz und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.
Haftungsausschluss:
• Inhalt des Onlineangebotes: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
• Verweise und Links: Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Seite verweist.
• Urheber- und Kennzeichenrecht: Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumenteninhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Für die Richtigkeit von Informationen auf Plattformen Dritter wird keine Verantwortung übernommen.
Datenschutzerklärung
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1) Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist Super Bowl Center, Inhaber: André Hertwig, Dittersdorfer Weg 236, 07422 Bad Blankenburg
Tel. 036741-42277
Mail: kontakt@bowling-bb.de
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
2) Welche Daten wir verwenden und warum
2.1 Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der zur Verfügung gestellten Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Website einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hosting Anbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Webseite auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.
2.2 Zugriffsdaten
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unsere Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• übertragene Datenmenge
• Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP Response code)
• Browsertyp und Browserversion
• Betriebssystem
• Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
• Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
• Internet-Service-Provider des Nutzers IP-Adresse und der anfragende Provider
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (Traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Klicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern.
Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1S. 1f DSGVO.
Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. Nach Abbruch des Vorgangs der Bestellung oder nach Zahlungseingang löschen wir die IP-Adresse, wenn diese für Sicherheitszwecke nicht mehr erforderlich ist. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z.B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.).
2.3 Cookies
Wir verwenden sogenannte Session-Cookies, um unsere Website zu optimieren. Ein Session-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Diese Datei als solche enthält eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Diese Cookies werden gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen z. B. dazu, dass Sie die Warenkorbfunktion über mehrere Seiten hinweg nutzen können.
Wir verwenden in geringem Umfang auch persistente Cookies (ebenfalls kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden), die auf Ihrem Endgerät verbleiben und es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Ihre Lebensdauer beträgt 1 Monat bis 10 Jahre. So können wir Ihnen unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer präsentieren und Ihnen beispielsweise speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite anzeigen.
Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung der Cookies gemäß Art 6 Abs. 1S. 1f DSGVO liegt darin, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
In den Cookies werden etwa folgende Daten und Informationen gespeichert:
• Log-In-Informationen
• Spracheinstellungen
• eingegebene Suchbegriffe
• Informationen über die Anzahl der Aufrufe unserer Website sowie Nutzung einzelner
• Funktionen unseres Internetauftritts.
Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden,
werden nicht in dem Cookie eingelegt. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unseres Shops besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden, etc.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.
2.4 Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen, etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, bestellte Produkte, Rechnungs- und Zahlungsdaten. Die Erhebung dieser Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der Gewährleistungsfristen und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1S. 1b DSGVO, denn diese Daten werden benötigt, damit wir unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen können.
2.5 Newsletter
Zur Anmeldung für den Newsletter werden die im Anmeldeprozess abgefragten Daten benötigt. Die Anmeldung zum Newsletter wird protokolliert. Nach der Anmeldung erhalten sie auf die angegebene Emailadresse eine Nachricht, in der Sie um die Bestätigung der Anmeldung gebeten werden („Double Opt-in“). Das ist notwendig, damit sich nicht Dritte mit ihrer Emailadresse anmelden können. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters widerrufen und somit den Newsletter abbestellen. Wir speichern die Anmeldedaten solange diese für den Versand des Newsletters benötigt werden. Die Protokollierung der Anmeldung und die Versandadresse speichern wir, solange ein Interesse am Nachweis der ursprünglich gegebenen Einwilligung bestand, in der Regel sind das die Verjährungsfristen für zivilrechtliche Ansprüche, maximal drei Jahre. Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1S. 1a i.V.m Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG. Rechtsgrundlage für die Protokollierung der Anmeldung ist unser berechtigtes Interesse am Nachweis, dass der Versand mit Ihrer Einwilligung vorgenommen wurde.
Sie können die Anmeldung jederzeit rückgängig machen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.
2.6 Kontaktaufnahme per Kontaktformular/ E-Mail/ Bestellformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular/ Bestellformular Anfragen oder Bestätigungen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage/ Bestellung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular/ Bestellformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1b DSGVO. Die von Ihnen im Kontaktformular/ Bestellformular oder E-Mail eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem Ihre Anfrage/ Reservierung bearbeitet und der Sachverhalt erledigt ist. Alternativ schränken wir die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.7 Plugins und Tools
• Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq
• Google Maps Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
3) Speicherdauer
Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer- oder Handelsrecht. In diesen Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
4) Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.
4.1 Recht auf Bestätigung und Auskunft
Sie haben das Recht auf eine übersichtliche Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Im Einzelnen:
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu verlangen. Des Weiteren besteht ein Recht auf folgende Informationen:
1. die Verarbeitungszwecke;
2. die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
3. die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen
4. Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern
5. in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;
6. falls möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden,
7. oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
8. das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den
9. Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
10. das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
11. wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben werden, alle verfügbaren
12. Informationen über die Herkunft der Daten;
13. das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie.
Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
4.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung und ggf. auch Vervollständigung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
4.3 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
In einer Reihe von Fällen sind wir verpflichtet, Sie betreffende personenbezogene Daten zu löschen.
Im Einzelnen:
Sie haben gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
1. Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
2. Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO oder Art. 9Abs. 2 a) DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
4. Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
5. Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
6. nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.
7. Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der
8. Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
4.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In einer Reihe von Fällen sind Sie berechtigt, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
1. die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
2. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten
3. ablehnten und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten
4. verlangt haben;
5. wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen,
6. Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
7. Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe unseres Unternehmens gegenüber den Ihren überwiegen.
4.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten maschinenlesbar zu erhalten, zu übermitteln, oder von uns übermitteln zu lasen.
Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern
1. die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO beruht und
2. die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
4.6 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus einer rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, wenn sich dies aus Ihrer besonderen Situation begründet und unsere Interessen an der Verarbeitung nicht überwiegen.
Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
4.7 Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
4.8 Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
4.9 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
5) Datensicherheit
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht.
Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellungen und auch für das Kundenlogin. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen.
Wir gewährleisten außerdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert.
6) Weitergabe von Daten an Dritte, keine Datenübertragung ins Nicht-EU-Ausland
Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens.
Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa Logistik- Dienstleister), erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.
Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.
Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb des in dieser Erklärung in Ziffer 4 genannten Falls findet nicht statt und ist nicht geplant.
7) Datenschutzbeauftragte Stelle
Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an:
Super Bowl Center,
Inhaber: André Hertwig, Dittersdorfer Weg 236, 07422 Bad Blankenburg
Tel.: 036741-42277
Mail: kontakt@bowling-bb.de
Zusatzinformation
Wir behalten uns vor, regelmäßige Anpassungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen. Diese aktualisieren wir auf unserer Webseite. Daher empfehlen wir Ihnen die Website regelmäßig zu besuchen und die aktuellste Version anzusehen.
Mit der Veröffentlichung sind die Datenschutzbestimmungen wirksam. Sind Sie damit nicht einverstanden, ändern Sie Ihre Einstellungen oder verzichten Sie auf den Besuch unserer Webseite.
Halten wir zwei verschiedene Junior-Pakete bereit!
Mi–Do, So: 9,50 €
Fr–Sa: 11,50 € (bis 18:00 Uhr buchbar)
Enthalten:
1 Stunde Bowlingspaß inkl. Leihschuhe
Je ein Softgetränk 0,2 l
Ein Knabberteller pro Bahn
Je ein kleines Geschenk
Begleitperson: 5,50 € – inkl. Kindersekt zum Anstoßen
Mi–Do, So: 14,50 €
Fr–Sa: 16,50 € (bis 18:00 Uhr buchbar)
Enthalten:
2 Stunden Bowlingspaß inkl. Leihschuhe
Je ein Softgetränk 0,4 l
Ein Knabberteller pro Bahn
Je eine Urkunde
Je ein kleines Geschenk
Begleitperson: 5,50 € – inkl. Kindersekt zum Anstoßen
Mittwoch – Donnerstag
20,00 € pro Stunde & Bahn (inkl. MwSt.)
Schuhausleihe: 2,00 € / Person
Sonderaktion: Postleitzahl-Bowling
Freitag – Samstag
22,00 € pro Stunde & Bahn (inkl. MwSt.)
Schuhausleihe: 2,00 € / Person
Sonderaktion: Schwarzlicht-Bowling
Sonntag
18,00 € pro Stunde & Bahn (inkl. MwSt.)
Schuhausleihe: 2,00 € / Person
Sonderaktion: Strike the Time
Vor- / Feiertage
22,00 € pro Stunde & Bahn (inkl. MwSt.)
Schuhausleihe: 2,00 € / Person
Sonderaktion: Schwarzlicht-Bowling
Zwischen Weihnachten & Silvester
22,00 € pro Stunde & Bahn (inkl. MwSt.)
Schuhausleihe: 2,00 € / Person
Sonderaktion: Schwarzlicht-Bowling
📌 Hinweis: Preise gelten pro Stunde & Bahn.
Schuhausleihe wird pro Person berechnet.